Die Mittelhofschule
Die Mittelhofschule ist seit diesem Schuljahr Gemeinschaftsschule. Im Schuljahr 2018/2019 werden unsere knapp 400 Schüler von über 35 Lehrern unterrichtet. Zur Unterstützung sind ein Pädagogischer Assistent und ein Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit und eine FSJlerin an unserer Schule tätig.
Einen Flyer mit Information finden Sie hier.
Folgende Bausteine bilden das Fundament der Schule:
- Gemeinschaftsschule
- Grundschulfördergruppen
- Kernzeitbetreuung
- Sommerschule
Die Mittelhofschule ist eine moderne und innovative Schule, die in Übereinstimmung mit allen am Schulleben Beteiligten ihr Schulprofil und ihre pädagogische Konzeption ausrichtet an ihrem Leitsatz:

Miteinander leben und lernen
Horizonte entdecken
Selbstbewusst und stark unsere Zukunft gestalten
Durch Schaffung eines positiven Lernklimas und klarer Strukturen ermöglichen wir ideale Voraussetzungen für einen effektiven Unterricht, in dem alle Kinder ihrer jeweiligen Begabung entsprechend gefordert und gefördert werden. Dabei soll die gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung zwischen allen am Schulleben Beteiligten gedeihen und ein Gefühl der Verbundenheit und Geborgenheit vermittelt werden.
- Klima eines freundlichen Mit- und Füreinanders.
- Klassenlehrerprinzip: Klassenlehrer ist täglich in seiner Klasse.
- Patenschaften: Schüler helfen und arbeiten mit und für Schuler
- Musikprofil: Bläser- und Streicherklasse, Gitarrenklasse, Percussionsgruppe, Gesangsausbildung, Schulband, Chor. Außerdem Bläser Plus.
- Praxis Spurensuche: Eine intensive Förderung der Ausbildungsfähigkeit und Vorbereitung auf das Berufsleben in Kooperation mit außerschulischen Partnern.
- Vertiefte Informationstechnische Grundbildung
Kooperationspartner:
- Zeiss, Oberkochen: SINUS 9 - Trigonometriekurse zur Steigerung der Ausbildungsfähigkeit in den gewerblich, technischen Berufen
- Kolping Bildungswerk, Ellwangen:„Projekt Zukunft“ (vertiefte Berufsvorbereitung in den Klassen 8 und 9)
- Berufsausbildungswerk, Aalen:„Projekt Zukunft“ (s. o.)
- Berufsschulzentrum, Ellwangen: Schulartübergreifender Lehrertausch, Kooperationsklasse, Kooperation Kl.8 (Maßnahme zur Berufsorientierung)
- Kleine Hände e.V.: Qualifikation für Schülerinnen und Schüler zum Babysitter und Kleinkindbetreuer
- Sozialpädagogisches Institut St. Loreto
- Städtische Musikschule, Ellwangen:Bläser- und Streicherklasse, Gitarrenklasse
- Schachverein Königsspringer Stödtlen
Bildungspartnerschaften:
- Kaufland Ellwangen (www.kaufland.de)
- Schönbornhaus Ellwangen (www.schoenbornhaus.de)
- Varta Microbattery Ellwangen (www.varta-microbattery.com)
- Dürr und Feil Gebäude- und Energietechnik (www.duerr-feil.de)
- Bauunternehmung Schäffler (www.schaeffler-bau.de)
- ESW Wärmetechnik GmbH (www.esw-waermetechnik.de)
- Thalheimer Kühlung GmbH & Co. (www.thalheimer-kuehlung.de)
- Imtech Deutschland GmbH & Co. KG (www.imtech.de)
- Fensterbau Lingel GmbH & Co KG (www.lingel-fenster.de)
- Elektro Schlagenhauf GmbH (www.schlagenhauf.de)
- TSV Ellwangen (www.tsv-ellwangen.de)