WALDTAG

Waldtag der Klassen 5: Ein erfolgreiches Abenteuer im Grünen​

Am 21. Juli fand im Rahmen einer Kooperation mit Förster Edgar Winter und Forst BW ein spannender Waldtag für die Klassen 5a und 5b statt. Von 8 bis 13 Uhr erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Wald und lernten dabei viel über die Natur und Nachhaltigkeit.

Die Klassen durchliefen verschiedene Stationen, bei denen sie nicht nur Neues lernen, sondern auch aktiv mitmachen konnten. Bei der Station „Baumkunde“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse über verschiedene Baumarten, deren Früchte und Blätter/Nadel testen und erweitern. Die Station „Holzwerkstatt“ bot die Gelegenheit, unter Anleitung die Kunst des Sägens zu erlernen, selbst Hand anzulegen und dabei das Gewicht eines Stückes Holz einzuschätzen.

Ein Highlight war der „Geschicklichkeitsparcours“, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten an der slackline unter Beweis stellen konnten. Hier wurden Balance, Koordination und Teamarbeit gefordert und gefördert.

Die Station „Spiel zur Nachhaltigkeit“ vermittelte den Schülerinnen und Schülern wichtige Aspekte der nachhaltigen Forstwirtschaft und zeigte auf, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu erhalten.

Förster Edgar Winter und die Mitarbeiter von Forst BW standen den Schülerinnen und Schülern während des gesamten Waldtags als Ansprechpartner zur Verfügung und vermittelten ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten während des Waldtags viel Spaß und konnten neue Erfahrungen sammeln. Die Klassen 5a und 5b bedanken sich bei Förster Edgar Winter und Forst BW für die Organisation und Durchführung dieses erfolgreichen Waldtags.